Die Co-Founder Börse der GründerUni Bayreuth unterstützt innovative Gründerinnen und Gründer

Du hast eine Idee und suchst Mitstreiter und Mitstreiterinnen? Du willst etwas bewegen und Teil eines Start-Ups werden? In der neu ins Leben gerufenen Co-Founder Börse der GründerUni Bayreuth treffen Gründerinnen und Gründer auf Gründungsinteressierte, Leute mit Ideen auf mutige Anpacker und Anpackerinnen und Start-Ups auf engagierte Innovatoren.
Neue Unternehmen zu gründen, Ideen auch wirklich umzusetzen und auf den Markt zu bringen, ist für die Wirtschaft von enormer Bedeutung – das war in der Vergangenheit so und wird in Zukunft in einer sich immer schneller entwickelnden Gesellschaft noch viel wichtiger werden. Durch Innovationen und mutige Unternehmensgründungen ist ein Aufschwung möglich, kann Neues entstehen und dem Wandel begegnet werden.
Die GründerUni Bayreuth möchte diese Entwicklung gezielt unterstützen und hat deshalb die Co-Founder Börse Oberfranken ins Leben gerufen. Sie bietet innovativen Gründerinnen und Gründern die Möglichkeit, Mitgründerinnen und Mitgründer für sich selbst und die eigene Idee zu finden. Sie bietet aber auch die Chance, Einsatzfelder für die eigenen Fähigkeiten zu finden. Wer selbst keine Gründungsidee hat, kann sich dennoch mit gründungsbegeisterten Partnern vernetzen und gemeinsam an einer innovativen Gründungsidee feilen. Und für alle, die schon einen Schritt weiter sind und bereits in der Gründungsphase eines Startup sind, bietet die Co-Founder Börse Oberfranken eine optimale Möglichkeit, die fehlenden Teammitglieder zu rekrutieren.
Einer der Initiatoren der Co-Founder Börse, Christian Teringl, kennt das häufig auftretende Problem, dass die Idee einer Unternehmensgründung bereits vorhanden ist, jedoch die notwendigen personellen Ressourcen und Fähigkeiten im Gründungsteam zur Umsetzung fehlen, aus seiner eigenen Gründung und der Tätigkeit als Gründungsberater am Institut für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth. Aus dieser Problematik ist die Co-Founder Börse Oberfranken entstanden, eine innovative Plattform die Start-Ups und Co-Founder zusammenbringt. Gerade im ersten Jahr einer Unternehmensgründung sind das Teambuilding und der persönliche Austausch essenziell, weshalb der Fokus daraufgelegt wird, passende Teammitglieder in der Region zu finden.
Du möchtest in der Co-Founder Börse aufgenommen werden?
Wer Interesse an einer Vernetzung mit Gründerinnen und Gründern, mit innovativen Menschen oder jungen Unternehmen hat, kann sich unter folgender Adresse melden: gruendungsberatung@uni-bayreuth.de. Bei der Anmeldung sollte das Anmeldeformular beigefügt werden, das auf der Website unter www.iei.uni-bayreuth.de/de/Gruendungsinteressierte/Co-Founder-Boerse/index.html zu finden ist.
