Online-Vortrag am 20. Juni
Online-Vortrag am 20. Juni 2022 „Mental stärkende Führung – was Manager und Führungskräfte aus dem Leistungssport lernen können“ heißt der Vortrag des Bayreuther Mittelstandstrainers Michael Hampel, den dieser am 20. Juni 2022 um 11.30 Uhr

Weiterbildung zur Krisenbewältigung
Weiterbildung zur Krisenbewältigung Campus-Akademie für Weiterbildung unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit passgenauen Kursen Die Universität Bayreuth unterstützt kleine und mittlere Unternehmen durch zielgenaue Weiterbildung. Foto: Campus-Akademie für Weiterbildung Mit zwei neuen Weiterbildungskursen, die sich

Viel Geld, wenig Freizeit? Das bietet ein duales Studium
Mit einem gesicherten Arbeitsplatz und ohne Bafög-Schulden ins Berufsleben starten: Das alles kann ein duales Studium ermöglichen. Doch Studierende müssen wissen, dass der Deal nicht nur Vorteile hat. Leichlingen (dpa/tmn) – Dual studieren, das hört

Arbeitnehmer oder Arbeitgeber: Wer zahlt die Weiterbildung?
Bildung ist ein kostbares Gut. Wer sich als Arbeitnehmer weiterqualifizieren möchte, muss sich auch mit den Kosten dafür auseinandersetzen. In welchen Fällen trägt sie der Arbeitgeber? Berlin/Frankfurt (dpa/tmn) – Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Für

Höhere Förderung: So funktioniert das Weiterbildungsstipendium
Nicht nur Studierende können von einem Stipendium profitieren. Selbst nach Abschluss einer dualen Berufsausbildung kann man sich um eine Förderung bemühen. Dafür gibt es jetzt sogar noch mehr Geld. Bonn (dpa/tmn) – Für Absolventen einer

Umfrage: Ausbilder haben Weiterbildungsbedarf bei Digitalthemen
Ob Glaser oder Kaminkehrer: In vielen Berufen brauchen Auszubildende verstärkt Digitalkompetenzen. Vermitteln sollten diese die Ausbilder. Die haben aber oft noch Nachholbedarf, zeigt eine Studie. Köln (dpa/tmn) – Die Digitalisierung verändert auch die Ausbildung. Aus