
Feiern während Krankschreibung
Urteil: Feiern während Krankschreibung kann Kündigungsgrund sein Husten, Grippe oder Depression? Nicht bei jeder Krankheit braucht man Bettruhe. Doch können Krankgeschriebene auch feiern gehen, ohne eine Kündigung zu riskieren? Die Antwort: eher nein! Wer sich

Wie berechnet sich mein Urlaubsanspruch in Teilzeit?
Wie berechnet sich mein Urlaubsanspruch in Teilzeit? Wer in Teilzeit und nicht an allen Tagen der Woche arbeitet, kommt mit den Urlaubstagen schon mal durcheinander. Eine einfache Formel hilft, den Überblick zu behalten. Auch wer

Darf mein Arbeitgeber mich einfach versetzen?
Darf mein Arbeitgeber mich einfach versetzen? Von der Klinik-Station in die Verwaltung, von Düsseldorf nach Berlin: Für Beschäftigte kann eine Versetzung eine große Umstellung bedeuten. Doch ist sie einfach so möglich? Abteilungswechsel oder gar ein

Muss ich an den Feiertagen für die Arbeit erreichbar sein?
Muss ich an den Feiertagen für die Arbeit erreichbar sein? Rund um Weihnachten geht es in vielen Unternehmen ruhig zu. Anderswo gibt es noch dringende Dinge für den Jahresabschluss zu erledigen. Was also, wenn die

Betriebszugehörigkeit: Gibt es Spielraum bei der Kündigungsfrist?
Betriebszugehörigkeit: Gibt es Spielraum bei der Kündigungsfrist? Wer über lange Zeit bei einem Arbeitgeber beschäftigt ist, profitiert auch von längeren Kündigungsfristen. Können die Fristen in bestimmten Fällen ausgehebelt werden? Gesetzliche Kündigungsfristen verlängern sich mit der

Erlaubt oder nicht: Bei Pausenverzicht früher in den Feierabend?
Erlaubt oder nicht: Bei Pausenverzicht früher in den Feierabend? Das Kind abholen oder noch schnell zum Arzt: Manchmal müssen Beschäftigte nach der Arbeit zeitig los. Dürfen sie früher gehen, wenn sie die Pause sausen lassen?