Arbeitsklima

KarriereRegion Bayreuth - Zwei Männer gehen mit Aktentasche bei Sonnenaufgang über Brücke

Der Arbeitsmarkt entwickelt sich verstärkt zum Vorteil der Arbeitgeber. Was Sie jetzt auf Jobsuche beachten sollten. Die schwierige Wirtschaftslage macht sich derzeit auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Der Arbeitnehmermarkt – in dem sich gut ausgebildete Fachkräfte Konditionen und Arbeitgeber aussuchen konnten – wandelt sich zunehmend zum Arbeitgebermarkt. Viele Unternehmen bauen Stellen ab, die Zahl der […]

Entwicklungen am Arbeitsmarkt Read More »

KarriereRegion Bayreuth - Frau lehnt erschöpft an einer Glaswand im Büro

Wer klug agiert, kann Führungsschwäche ausgleichen und Entwicklungschancen daraus ziehen Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten braucht es Führungskräfte, die mit Weitsicht und Durchsetzungskraft vorangehen. Oft erleben Teams aber ganz andere Situationen: Da werden Termine vergessen, Themen unter den Tisch gekehrt, halbgare Neuigkeiten verkündet und Beschäftigte mit ihren Anliegen vertröstet.  Womöglich Anzeichen dafür, dass die Führungskraft

Führungskraft ständig überfordert? Read More »

KarriereRegion - Berufliches Gespräch

Der Kunde lädt zum Krisen-Call, die Vorgesetzte will wissen, warum das Projekt stockt Wie wir solche Gespräche souverän überstehen Schwierige Gespräche gehören zum Berufsleben – ob es um eine Gehaltsverhandlung, eine Konfliktsituation im Team oder ein Kritikgespräch mit dem Vorgesetzten geht. Viele zögern, solche Gespräche zu führen, weil sie Angst vor negativen Konsequenzen oder Zurückweisung

Wie wir schwierige Gespräche im Job meistern Read More »

KarriereRegion - Arbeitsalltag - Klebezettel liegen auf einem Tisch

Schon wieder zu viel Zeit verplempert? Eine Expertin verrät Tricks, die Nerven sparen und für Fokus sorgen. Der Liste an Aufgaben ist lang – und irgendwie hat ein Arbeitstag nie genügend Stunden, um sie alle abzuarbeiten. So geht es vielen Beschäftigten. Coachin Irene Maria Kern hat fünf Tipps, wie wir wieder mehr Zeit im Berufsalltag

Wie wir mehr Zeit im Arbeitsalltag finden Read More »

KarriereRegion Bayreuth - Jobverlust

Wie gehen wir mit der Angst vor Jobverlust um? Wie sich das Gefühl bewältigen lässt Ein Job gibt Struktur, Stabilität und vor allem: Sicherheit. Kein Wunder also, dass sich Ängste breit machen, wenn Unternehmen reihenweise Stellenabbau, Sparmaßnahmen und Insolvenzen verkünden. Trifft es auch mein Arbeitsverhältnis? Steht mein Job auf der Kippe?  Das Paradoxe: Jobangst kann

Angst vor Jobverlust Read More »

Zwei Mitarbeiter im Büro

Wann ist es am Arbeitsplatz zu laut? Besonders im Beruf ist der passende Schutz fürs Gehör wichtig An Lärm gewöhnt man sich nicht. Und er kann krank machen. „Lärmschwerhörigkeit“ gehört zu den am häufigsten anerkannten Berufskrankheiten in Deutschland. Nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) leisten die Unfallversicherungsträger dafür jährlich Rentenzahlungen von mehr als 100

Stress für die Ohren Read More »

KarriereRegion Bayreuth Frau steht mit Sporttasche vor einem Bürokomplex

Wie kann ich dem Stress begegnen? So finden Sie wieder zu mehr innerer Ruhe Morgens unter der Dusche schon über den Arbeitstag nachdenken und ihn abends mit ins Bett nehmen: Belastende Phasen des Dauerstresses gibt es in vielen Jobs. Das kann nicht nur die Laune runterziehen, sondern auch den Schlaf und die eigene Gesundheit negativ

Mehr Gelassenheit im Job Read More »

Sudoku, Kaffeetasse & Co. Fällt Ihr Schreibtisch in die Kategorie kreatives Chaos? Wer Büroarbeit verrichtet, verbringt viel Zeit am Schreibtisch. Ihn übersichtlich und ordentlich zu halten, lohnt sich – nicht nur, weil man dann in der Regel konzentrierter arbeiten kann. Im Interview erklärt die Psychologin Iris Dohmen, welche Rolle auch die Außenwirkung spielen kann und

Warum ein aufgeräumter Schreibtisch das Stresslevel senkt Read More »

KarriereRegion Artikel Einzelkämpfer

Die Einzelkämpfer im Job Ohne Flurfunk und Fachgespräche Sie arbeiten als Servicetechniker, im Vertrieb oder im Aufbau einer ganz neuen Abteilung. In manchen Unternehmen sind Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter auf sich allein gestellt. Doch was macht das Satellitendasein mit einem? Und wie sorgt man dafür, sich nicht abgekapselt zu fühlen? „Es ist eines der drei Grundbedürfnisse

Allein auf weiter Flur Read More »

Was wir gegen Sinnlos-Meetings tun können Wer den ganzen Tag in Meetings feststeckt, die einen von der eigentlichen Arbeit abhalten, verspürt auf lange Sicht vor allem eines: Frust. In vielen Unternehmen wird in Sachen Meetings dennoch an schlechten Routinen festgehalten. Einfach, weil „wir das doch schon immer so gemacht haben“. Wie kommen Teams aus dieser

Unnötige Meetings nerven Read More »

Nach oben scrollen