Gehalt & Co

Ohne Druck: Kann ich wegen der Inflation mehr Gehalt verlangen? „Aber die Inflation …“ Von diesem Argument wird beim Thema Gehaltsverhandlung regelmäßig abgeraten. Die aktuelle Teuerungsrate aber kann außergewöhnliche Maßnahmen erfordern. Wer die Inflation als verstärkendes Argument für die Gehaltsverhandlung nutzen möchte, sollte möglichst konkret aufzeigen, was teurer geworden ist. Foto: Monique Wüstenhagen/dpa-tmn Die Inflation …

Kann ich wegen der Inflation mehr Gehalt verlangen? Read More »

Manche Arbeitnehmer mussten während der vergangenen Monate ihre Computerkenntnissen verbessern. Wer dafür eine Schulung absolviert hat, kann das Finanzamt an den Kosten beteiligen. Berlin (dpa/tmn) – Online-Konferenzen, digitale Präsentationen oder neue Software auf dem Arbeitsrechner: Die Corona-Krise hat in manchen Berufen der Digitalisierung einen Schub gegeben. Haben Arbeitnehmer aus diesem Grund Computerkurse oder Software-Schulungen wahrgenommen, …

Finanzamt an den Kosten für Computer-Schulungen beteiligen Read More »

Regenstauf (dpa/tmn) – Wer beruflich umzieht, kann das Finanzamt an den Kosten beteiligen. Die Pauschale für beruflich bedingte Umzüge beträgt seit Anfang März für Singles 820 Euro und für Verheiratete beziehungsweise Lebenspartner 1639 Euro, erklärt die Lohnsteuerhilfe Bayern (Lohi). Für jedes Kind oder sonstigen Angehörigen im Haushalt kommen jeweils noch 361 Euro dazu. Zuvor lag …

Umzug für den Job: Seit März gilt höhere Steuer-Pauschale Read More »

Die Corona-Pandemie stellt viele Arbeitnehmer vor besondereHerausforderungen. Arbeitgeber haben die Möglichkeit den Einsatz der Beschäftigten mit einem steuerfreien Bonus zu belohnen. Berlin (dpa/tmn) – Beschäftigte können aufgrund der derzeit oftaußergewöhnlichen Arbeitsbelastung einen steuerfreien Bonus bekommen.Bis zu 1500 Euro dürfen Arbeitgeber ihren Beschäftigten auszahlen.«Diese Regelung gilt grundsätzlich für alle Arbeitnehmer», erklärtErich Nöll, Geschäftsführer und Rechtsanwalt beim …

Coronabonus – Steuerbefreiung für alle Arbeitnehmer möglich Read More »

Event-Veranstalter, Reiseanbieter, kulturelle Einrichtungen: Das neue Coronavirus hat harte Auswirkungen auf die Wirtschaft. Viele Betriebe melden Kurzarbeit an. Was müssen Arbeitnehmer dazu wissen? Gütersloh (dpa/tmn)- Die Auswirkungen der Corona-Krise bringen zahlreiche Branchen zum Stillstand. Um die Situationen aufzufangen, melden viele Unternehmen Kurzarbeit an. Was für Arbeitnehmer jetzt wichtig ist: Wer kann Kurzarbeit beantragen? Kurzarbeit beantragt …

Corona und Kurzarbeit: Was gilt jetzt für Arbeitnehmer? Read More »

So lange Frauen noch immer weniger verdienen als Männer, ist es mit der Gleichstellung nicht weit her. Mehr über Geld zu sprechen soll helfen, sagt eine Finanzexpertin. Aber wie stellt man das an? Berlin (dpa/tmn) – Auch im Jahr 2020 verdienen Männer noch mehr als Frauen. Doch was hilft gegen den sogenannten Gender Pay Gap? …

Faire Bezahlung: Gespräche über Gehalt gegen den Gender Pay Gap Read More »

Im ersten Drittel der Karriere machen Berufstätige oft große Sprünge, was ihre Erfahrung angeht. Das kann sich auch auf der Gehaltsabrechnung zeigen. Düsseldorf (dpa/tmn) – Besonders zu Beginn des Berufslebens kann es sich lohnen, das eigene Gehalt zu verhandeln. Das erklärt Malte Lübker vom Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung. Denn: Wer am …

Mehr Geld: Wie Berufseinsteiger eine Gehaltserhöhung begründen Read More »

München (dpa/tmn) – Schon Praktikanten und Werkstudenten machen regelmäßig Überstunden. Das geht aus dem „Future Talents Report“, einer Studie der Unternehmensberatung Clevis hervor. Mehr als jeder Dritte (36 Prozent) gab darin an, regelmäßig länger zu bleiben. Am häufigsten werden Überstunden im Bereich Finanzen und Controlling (44 Prozent) geleistet, in Administration und Verwaltung am seltensten (24 Prozent). …

Überstunden sind auch im Praktikum keine Seltenheit Read More »

Der Vorgesetzte ist mit den Leistungen nicht zufrieden oder die Firma geht auf Sparkurs: Darf der Arbeitgeber dann das Gehalt kürzen? Gütersloh (dpa/tmn) – Arbeitnehmer vertrauen in der Regel darauf, jeden Monat ihr Gehalt auf das Konto überwiesen zu bekommen. Doch kann der Arbeitgeber Einfluss darauf nehmen? Und darf er es einfach kürzen, etwa aufgrund …

Darf der Chef mein Gehalt kürzen? Read More »

Frankfurt/Main (dpa/tmn) – Knapp die Hälfte der Deutschen (46 Prozent) wünscht sich für 2019, im Job mehr Geld zu verdienen. Eine Gehaltsverbesserung ist damit das Top-Karriere-Ziel für deutsche Berufstätige. Das zeigt eine repräsentative Umfrage unter 1004 Bundesbürgern im Auftrag des Personaldienstleisters Manpower Group. Daneben wünschten sich die Deutschen für ihre Karriere vor allem mehr Wertschätzung …

Umfrage: Mehr Geld ist 2019 größtes Karriereziel der Deutschen Read More »

Scroll to Top