Karriere-Tipps

Downshifting: Erfolgreich die Karriereleiter herabklettern

Downshifting: Erfolgreich die Karriereleiter herabklettern Ständig Meetings, Stress und neue Aufgaben: Nicht alle Menschen in Führungspositionen sind in diesen auch gut aufgehoben. Der Weg zurück kann steinig sein. Aber er ist möglich. So geht’s. Keine Lust mehr auf eine Führungsposition? Für den Wandel zu selbstbestimmterem Arbeiten gibt es einen Fachbegriff: Downshifting. Oft geht das mit …

Downshifting Read More »

Passion versus Pay: Im Beruf auf Geld oder Leidenschaft setzen?

Passion versus Pay: Im Beruf auf Geld oder Leidenschaft setzen? Auf der Suche nach dem persönlichen Glück fragen sich viele, ob sie beruflich lieber dem Geld oder der Leidenschaft folgen sollen. Doch wie trifft man eine solche Entscheidung? Schon lange wabert er durch Kopf und Herz: Der große Traum vom eigenen Restaurant, dem Schafehüten in …

Passion versus Pay Read More »

Traumjobsuche: Die wichtigsten Strategien im Bewerbungspoker

Traumjobsuche: Die wichtigsten Strategien im Bewerbungspoker Beim Angebot gleich zusagen oder noch auf Besseres warten? Wer auf Jobsuche ist, muss manchmal pokern. Mit welcher Strategie fahren Bewerberinnen und Bewerber am besten? Neues Jahr, neues Glück: Der Wunsch nach beruflicher Veränderung geht bei vielen mit guten Vorsätzen Hand in Hand. Dann aber kann es schnell kompliziert …

Die wichtigsten Strategien im Bewerbungspoker Read More »

Quiet Firing: Das stille Ausbremsen im Job

Quiet Firing: Das stille Ausbremsen im Job Bekommen Beschäftigte ständig unnötige Aufgaben oder werden ignoriert, kann das viele Gründe haben. Quiet Firing etwa, eine stille Entlassung. Manchmal ist aber auch einfach die Führungskraft unfähig. Erst ist es nur ein komisches Gefühl. Doch irgendwann häufen sich die Fragen: Warum habe ich keine Einladung zum Meeting bekommen? …

Quiet Firing: Das stille Aubremsen Read More »

Auf zu neuen Zielen: So gelingt der Abteilungswechsel

Auf zu neuen Zielen: So gelingt der Abteilungswechsel Ein neuer Job im alten Unternehmen ist mehr als nur ein Umzug ins Büro gegenüber: Nicht nur die fachlichen Anforderungen, sondern auch neue Gepflogenheiten können zur Herausforderung werden. Der Job ist öde, aber ein Weggang schmerzt, weil die Firma beste Bedingungen bietet? Für diesen Zwiespalt gibt es …

Auf zu neuen Zielen: So gelingt der Abteilungswechsel Read More »

In vielen Partnerschaften wollen sich heute beide beruflich verwirklichen – ohne, dass immer nur einer dem anderen den Rücken frei hält. Arbeitgeber kommen Bewerbern dabei vermehrt entgegen. Köln/Rödermark (dpa/tmn) – Als Matthias Heinz sich zwischen zwei Professuren entscheiden musste, spielten viele Faktoren eine Rolle. Der wichtigste aber war seine Verlobte. Der Wirtschaftswissenschaftler hatte Anfang 2018 …

Platz für zwei: So kann Paaren die Doppelkarriere gelingen Read More »

Neuer Job, neue Stadt? Einen Umzug für eine andere Stelle nehmen Menschen eher ungern in Kauf – und schon gar nicht leichtfertig. Flexibel zu sein kann sich aber lohnen, vor allem für Einsteiger. Hamburg/Nürnberg (dpa/tmn) – Die Wahrscheinlichkeit, dass die beste Job-Option direkt von der Haustüre liegt, ist gering. Aber wären Sie bereit für eine …

Schwierige Entscheidung: Soll ich für einen neuen Job umziehen? Read More »

Kleidervorschriften im Unternehmen klingen aus der Zeit gefallen. Jeans und Sneaker gehen doch immer, oder? Warum eine wohlüberlegte Auswahl der Kleidung im Job durchaus sinnvoll sein kann. Düsseldorf (dpa/tmn) – Morgens hat man sich gar nicht viel gedacht, als man das Kleid übergeworfen hat. Dunkelblau, knielang, ein bisschen oversized – unauffällig, eigentlich. Auf der Karrieremesse …

Dress-Code: Wie egal darf mir mein Kleidungsstil im Job sein? Read More »

Die meisten wollen es, aber den wenigsten gelingt es: konstruktives Feedback geben. Zu schnell kochen die Emotionen hoch. Wie geht’s besser? Eine Anleitung in fünf Schritten. Münster/Flensburg (dpa/tmn) – Gutes Feedback zu geben, gehört wohl zu den Königsdisziplinen im Arbeitsleben. Doch zwischen Alltag, Termindruck oder Emotionen laufen so manche Gespräche zwischen Kollegen und Mitarbeitern aus …

Aufrichtig bleiben: Die goldenen Regeln für gelungenes Feedback Read More »

Mehrere Angebote und eine Frage: Welches ist denn nun wirklich der richtige Job für mich? Was nach einem Luxusproblem klingt, bringt Bewerber regelmäßig ins Grübeln. Ein Leitfaden für Unentschlossene. Berlin/Zürich (dpa/tmn) – Im Dunkeln, mit voller Blase oder ausgeschlafen: Im Internet finden Unentschlossene zahlreiche Tipps dafür, wie sie bessere Entscheidungen treffen können. Philip Meissner entlocken …

Rational oder intuitiv: Wie zwischen Job-Angeboten entscheiden? Read More »

Scroll to Top