Karriere-Tipps

KarriereRegion - Gespräch mit Vorgesetzten

Türöffner oder Überlastungsfalle? Zusatzaufgaben können ein Sprungbrett sein oder zur Stressfalle werden. Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist weiter schlecht: Am Arbeitsmarkt herrscht Flaute, in vielen Branchen sind Einstellungsstopps an der Tagesordnung. Wenn dann Beschäftigte ausscheiden, wird die Arbeit oft nicht weniger – sondern einfach auf die Verbliebenen umverteilt. Quiet Hiring, also stilles Einstellen, wird […]

Wann sich Mehrarbeit lohnt Read More »

Vorgestellungsgespräch in einem Büro

Mit über 50 noch den Job wechseln? Welche Fehler Sie vermeiden sollten Auch wer über 50 ist, muss vor einem Jobwechsel nicht zurückschrecken. Das Alter sei nicht automatisch ein Nachteil, schreibt Bastian Hughes, Karrierecoach und Podcaster („Berufsoptimierer“) in einem Beitrag auf Xing. Gewisse Fehler sollten Bewerberinnen und Bewerber über 50 aber vermeiden, wenn sie Personalverantwortliche

Bewerbung 50+ Read More »

KarriereRegion - Branchenwechsel

Tipps für erfolgreichen Branchenwechsel In diversen Branchen kriselt es derzeit. Was ist jetzt der richtige Schachzug? Wo in den vergangenen Jahren noch „händeringend“ Personal gesucht wurde, heißt es nun plötzlich: Einstellungsbremse! „Wenn man sich den Arbeitsmarkt aktuell anschaut, könnte man denken, wir haben gar keinen Fachkräftemangel – obwohl wir tatsächlich einen haben“, sagt Anna Lüttgen,

Firma auf Sparkurs? Read More »

KarriereRegion Bayreuth: Eine Frau stützt ihren Kopf auf die Hand am Arbeitsplatz

So schaffen Sie den Absprung Aber wann ist wirklich der Punkt für einen Wechsel erreicht? Frustriert am Arbeitsplatz, aber Angst vor Veränderung? Obwohl manche Menschen sich in ihrem Job nicht mehr wohlfühlen, wagen sie nicht den Wechsel. Sie verharren im Ist-Zustand – und beschweren sich weiter darüber, dass sie der Arbeitsalltag nicht glücklich macht. Die

Raus aus dem alten Job? Read More »

KarriereRegion Beitrag Leistungsbewertung

Was Sie zu einer Leistungsbewertung im Job wissen müssen Wo stehe ich? Sich beruflich weiterentwickeln, die eigene Karriere vorantreiben: Beschäftigte, die das vor Augen haben, möchten oft erst einmal wissen, wo sie überhaupt stehen und wie andere ihre Arbeit bewerten. Hierfür gibt es in der Berufswelt Leistungsbeurteilungen. 7 Fragen und 7 Antworten. Welche Arten der

Leistungsbewertung im Job Read More »

Warum Körpersprache im Job wichtig ist Es braucht nur wenige Sekunden: Kaum hat der neue Kollege oder die neue Abteilungsleiterin das Büro betreten, weiß man schon: „Ist mir sympathisch!“ oder: „Mag ich nicht!“ Vielleicht, weil er so zögerlich hereingekommen ist. Oder weil sie irgendwie arrogant wirkt – obwohl noch gar nichts weiter gesagt worden ist.

Mächtiger als Worte Read More »

7 Tipps: Worauf es bei Karrierenetzwerken wirklich ankommt Ein Foto und die wichtigsten Stationen des Lebenslaufs: Reicht das schon, um via Jobnetzwerk eine neue Stelle zu finden? Wohl kaum. Ein Recruiter und eine Coachin teilen ihre besten Ratschläge. Haben Sie ein Profil bei Xing, LinkedIn oder ähnlichen Jobnetzwerken? Für Recruiterinnen und Recruiter sind sie mittlerweile

Karrierenetzwerke Read More »

Boomerang Hiring Job-Comeback kann auch zum Flop werden

Job-Comeback kann auch zum Flop werden Welche Risiken gibt es? Wenn Beschäftigte zu einem Arbeitgeber zurückkehren, bei dem sie einst selbst gekündigt haben, spricht man vom Boomerang Hiring. Nicht immer ist ein solcher Schritt aber eine gute Idee. Boomerang Hiring könne sich auch als Flop entpuppen, wie es im Online-Magazin „Faktor A“ der Bundesagentur für

Boomerang Hiring Read More »

Vorsicht vor dubiosen Job-Angeboten im Netz Wer auf Karrierenetzwerken oder Stellenportalen unterwegs ist, erwartet eine professionelle Umgebung. Aber auch hier sollten Nutzerinnen und Nutzer misstrauisch bleiben Ein Job zu tollen Konditionen mit flexiblen Arbeitszeiten, mit dem Sie schnell gutes Geld verdienen? Wer auf Karrierenetzwerken Nachrichten mit Links zu vermeintlich unschlagbaren Job-Angeboten erhält, sollte zunächst misstrauisch

Dubiose Job-Angebote Read More »

Auf der Suche nach der zündenden Idee Originelle Lösungen müssen her. Doch niemandem fällt etwas ein? Warum die Kaffeeküche häufig überschätzt wird – und unter welchen Bedingungen Brainstorming tatsächlich funktionieren kann. „Und? Hat jemand eine kreative Idee?“ Natürlich rührt sich gerade jetzt überhaupt kein zündender Gedanke. Obwohl man doch so gern im Meeting vor den

Kreativität im Job Read More »

Nach oben scrollen