Karriere-Tipps

Zufrieden arbeiten ohne Aufstieg Mehr Gehalt, mehr Verantwortung, mehr Ansehen: Das verspricht das Erklimmen der Karriereleiter. Doch nicht alle haben Lust auf Führungspositionen. Geht es auch anders? Sie geht steil nach oben, der Aufstieg ist meist anstrengend und je höher man auf ihr emporsteigt, desto tiefer kann man fallen: die Karriereleiter. Das ist ein klassisches …

Karriereleiter, nein danke Read More »

Mann sitzt am Laptop und arbeitet

Endspurt: Uniabschluss und Jobstart unter einen Hut bringen „Und was willst du damit machen?“ Auf diese oft gehörte Frage müssen Studierende zum Ende des Studiums eine Antwort finden. Gleichzeitig steht die Abschlussarbeit an. Wie man beides meistert. Neigt sich das Studium dem Ende zu, steigt oftmals der Druck: Nicht nur die Abschlussarbeit will geschrieben werden, …

Endspurt: Uniabschluss und Jobstart Read More »

Junges Unternehmen, neues Team

Jobsuche Wer frisch von der Uni kommt, hat manchmal die Qual der Wahl: Soll es lieber ein Job in einem etablierten Unternehmen sein – oder die Herausforderung in einem Start-up. Was bei der Entscheidung hilft. Sie gelten als jung, hip, offen für Neues: Die Rede ist von Start-ups. Mehr als 2600 von ihnen wurden einem …

Bin ich für die Arbeit im Start-up gemacht? Read More »

Zweite Lebenshälfte: Wie berufliche Neuorientierung gelingt

Mit 50 hat man oft noch etliche Arbeitsjahre vor sich. Doch was, wenn man sich das im aktuellen Job nur schwer vorstellen kann? Wann ein Karrierewechsel eine Option ist. Man arbeitet bereits mehrere Jahrzehnte, hat vielleicht sogar eine Führungsposition erreicht – oder anders gesagt: Karriere gemacht. Doch der Reiz des Neuen fehlt, vielleicht will man …

Zweite Lebenshälfte: Wie berufliche Neuorientierung gelingt Read More »

So meistern Sie Verhandlungen im Job mit Kreativität

Wer an Verhandlungen denkt, hat vielleicht lange Sitzungen an langen Tischen vor Augen. Oder ein Schachspiel und das Ringen um den besten Zug – bis zum Schachmatt. Doch es geht auch anders. Gehaltsverhandlungen sind der Klassiker. Aber sie sind bei Weitem nicht die einzige Situation im Job, in der Verhandlungsgeschick gefragt ist. „Manchmal steht das …

So meistern Sie Verhandlungen im Job mit Kreativität Read More »

Downshifting: Erfolgreich die Karriereleiter herabklettern

Downshifting: Erfolgreich die Karriereleiter herabklettern Ständig Meetings, Stress und neue Aufgaben: Nicht alle Menschen in Führungspositionen sind in diesen auch gut aufgehoben. Der Weg zurück kann steinig sein. Aber er ist möglich. So geht’s. Keine Lust mehr auf eine Führungsposition? Für den Wandel zu selbstbestimmterem Arbeiten gibt es einen Fachbegriff: Downshifting. Oft geht das mit …

Downshifting Read More »

Passion versus Pay: Im Beruf auf Geld oder Leidenschaft setzen?

Passion versus Pay: Im Beruf auf Geld oder Leidenschaft setzen? Auf der Suche nach dem persönlichen Glück fragen sich viele, ob sie beruflich lieber dem Geld oder der Leidenschaft folgen sollen. Doch wie trifft man eine solche Entscheidung? Schon lange wabert er durch Kopf und Herz: Der große Traum vom eigenen Restaurant, dem Schafehüten in …

Passion versus Pay Read More »

Traumjobsuche: Die wichtigsten Strategien im Bewerbungspoker

Traumjobsuche: Die wichtigsten Strategien im Bewerbungspoker Beim Angebot gleich zusagen oder noch auf Besseres warten? Wer auf Jobsuche ist, muss manchmal pokern. Mit welcher Strategie fahren Bewerberinnen und Bewerber am besten? Neues Jahr, neues Glück: Der Wunsch nach beruflicher Veränderung geht bei vielen mit guten Vorsätzen Hand in Hand. Dann aber kann es schnell kompliziert …

Die wichtigsten Strategien im Bewerbungspoker Read More »

Quiet Firing: Das stille Ausbremsen im Job

Quiet Firing: Das stille Ausbremsen im Job Bekommen Beschäftigte ständig unnötige Aufgaben oder werden ignoriert, kann das viele Gründe haben. Quiet Firing etwa, eine stille Entlassung. Manchmal ist aber auch einfach die Führungskraft unfähig. Erst ist es nur ein komisches Gefühl. Doch irgendwann häufen sich die Fragen: Warum habe ich keine Einladung zum Meeting bekommen? …

Quiet Firing: Das stille Aubremsen Read More »

Auf zu neuen Zielen: So gelingt der Abteilungswechsel

Auf zu neuen Zielen: So gelingt der Abteilungswechsel Ein neuer Job im alten Unternehmen ist mehr als nur ein Umzug ins Büro gegenüber: Nicht nur die fachlichen Anforderungen, sondern auch neue Gepflogenheiten können zur Herausforderung werden. Der Job ist öde, aber ein Weggang schmerzt, weil die Firma beste Bedingungen bietet? Für diesen Zwiespalt gibt es …

Auf zu neuen Zielen: So gelingt der Abteilungswechsel Read More »

Nach oben scrollen