
Clevere Strategien
So klappt es mit der Gehaltserhöhung Mit welchen Taktiken Sie Ihre Forderungen durchsetzen – und auch Machtmenschen überzeugen. Gespräche über eine Gehaltsanpassung gehören für manche Menschen nicht zu den angenehmen Dingen im Beruf. Die gute

Gehaltsverhandlung
Nicht vom ersten Nein abschrecken lassen Gehaltsgespräche sind knifflig. Wer die Verhandlung souverän meistern will, sollte klare Vorstellungen haben, sich nicht nur auf mehr Geld fixieren – und beim ersten Gegenwind hartnäckig bleiben. Steht ein

Wann sind Arbeitgeber-Erstattungen steuerfrei?
Sie waren auf Dienstreise und bekommen das Geld vom Arbeitgeber erstattet? Wann Steuern anfallen und wie Erstattungen in der Steuererklärung angegeben werden. Spesen und andere Ausgaben abrechnen – bei vielen Beschäftigten eine eher unbeliebte Aufgaben.

Vorgestreckt
So bekommen Sie Ihre Auslagen im Job zurück Dienstreise, Geburtstagsgeschenk für die Kollegin oder spezielles Werkzeug: Wer beruflich Geld vorstreckt, möchte nicht auf den Kosten sitzen bleiben. Aber wann gibt es Auslagen und Spesen zurück?

Kann der Arbeitgeber meine Krankschreibung prüfen lassen?
Wann Beschäftigte mit einer Prüfung rechnen müssen Im Krankheitsfall müssen Beschäftigte in der Regel spätesten am vierten Kalendertag eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung beim Arbeitgeber vorlegen. Nur so behalten sie ihren Anspruch auf Entgeltfortzahlung. Aber kann der Arbeitgeber

Bis wann muss der Arbeitgeber das Gehalt zahlen?
Bis wann muss der Arbeitgeber das Gehalt zahlen? Bei Einstellungs- und Jahresgesprächen steht meist eher seine Höhe im Mittelpunkt. Doch auch wann das Gehalt überwiesen wird, kann im Alltag eine Rolle spielen. Das gilt arbeitsrechtlich.