Allgemein

Bayreuther Standortmarketing startet neue Karriere-Kampagne Schon heute entscheiden sich rund 15 Prozent aller Absolventen der Universität Bayreuth dafür, nach ihrem Abschluss erst einmal in der Wagnerstadt zu bleiben und hier ins Berufsleben zu starten. Eine erfreuliche Entwicklung, die die Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH (BMTG) ab sofort mit einer neuen Kampagne intensiv unterstützen möchte. Ungewöhnliche […]

Hiergeblieben! Read More »

CampusAkademie, Partner der KarriereRegion Bayreuth

Nachhaltig und digital auf Zukunftskurs Wie können sich Fachkräfte und Unternehmen auf Veränderungen im Arbeitsalltag vorbereiten? Die Campus-Akademie für Weiterbildung zeigt mit drei neuen, innovativen Angeboten auf, wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung in Unternehmen funktionieren können. Zukünftig wird das Portfolio der berufsbegleitenden Weiterbildungen an der Universität Bayreuth um die Zertifikatskurse „Kreislaufwirtschaft in der Praxis“ und „Data

Am Puls der Zeit Read More »

Sommerlounge Goldkronach

Sommerlounge 2024 Rahmenprogramm für den 1. August in Goldkronach wird konkreter Das wird ein unvergessliches Fest – da sind sich die Sommerlounge-Organisatoren alle einig. Der Austragungsort Goldkronach wird am 1. August 2024 ab 14 Uhr zum pulsierenden Zentrum kreativer Energie und wirtschaftlicher Dynamik. Weite Teile des Rahmenprogramms hat das Orga-Trio – bestehend aus dem Förderverein

Mehr als Gold Read More »

Neuer Masterstudiengang an der Uni Bayreuth: Food System Sciences

Neuer Masterstudiengang an der Uni Bayreuth: Food System Sciences Die Universität Bayreuth erweitert ihr Angebot für Studierende, die die Lebensmittelsysteme von morgen nachhaltig gestalten wollen. Mit dem Masterstudiengang Food System Sciences entsteht ein zukunftsweisender Studiengang an den Schnittstellen zwischen Lebensmittelchemie, Humanphysiologie, Lebensmittelrecht und Bioökonomie. Seit 1. März können sich Studieninteressierte für den Start im Wintersemester

Lebensmittel von morgen Read More »

Die Kunst des Nein-Sagens Das BF/M Bayreuth sowie die Wirtschaftsförderungen aus Stadt und Landkreis Bayreuth haben das Veranstaltungsformat „Grill the Expert“ fortgesetzt. Thema bei der letzten Veranstaltung: „Souveränität im Alltag: Die Kunst des Nein-Sagens und um Hilfe bitten.” Personal Coach Sandra Schmidt aus Berlin gab dabei einige wichtige Impulse, wie man im täglichen Leben am

Vortrag mit Personal Coach Sandra Schmidt Read More »

Das Bayreuther Unternehmen eila gilt als Vorreiter in der Eventbranche In der dynamischen Welt der Eventbranche hebt sich eila seit einigen Jahren besonders ab. Mit einem außergewöhnlichen Portfolio, das von multifunktionalen mobilen Eventlocations über spezialisiertes Catering bis hin zu maßgeschneiderten Cargolösungen reicht, positioniert sich das Unternehmen als Innovationsführer. Auch ganz speziell, wenn es um die

Innovative Talentstrategien als Erfolgsgeheimnis Read More »

Über 90 Austeller präsentieren sich Ausbildungs- und Studienmesse am 21. und 22. März in der Bärenhalle Bindlach Der „Nordbayerische Kurier“ veranstaltet am Donnerstag und Freitag, 21. und 22. März, wieder die Ausbildungsmesse „Future.gram“ in und um die Bindlacher Bärenhalle – über 90 namhafte regionale und überregionale Aussteller sind mit dabei. Über 1200 Schülerinnen und Schüler

FUTURE.gram-Messe Read More »

Denkfabrik Inklusion

Neues Transferprojekt zu inklusivem und innovativem Handeln am Institut für Entrepreneurship & Innovation (IEI) der Uni Bayreuth Unternehmertum mit gesellschaftlich verantwortungsbewusstem Handeln ist längst in der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Unternehmen setzen auf die Dachmarke „Made in Germany“, verwenden Recyclingprozesse in ihrer Produktion oder integrieren Menschen mit Behinderung in ihrem Unternehmen. Der Inklusion von Mitarbeitenden

Denkfabrik Inklusion Read More »

KarriereRegion Hohe Auszeichnung für regionale Vermarktung

Bundesweiter Sieg beim Regional-Star für den Hofladen der Dachmarke Bayreuther Land Mit der Dachmarke „Bayreuther Land“ wollen Landkreis und Stadt Bayreuth gemeinsam die Vermarktung von regionalen Produkten stärken und für die Produzenten Vermarktungsmöglichkeiten schaffen. Der Hofladen im E-Center in Bayreuth ist dabei eines der herausragenden Projekte und wurde jetzt mit der bundesweiten Auszeichnung „Regional-Star“ auf

Hohe Auszeichnung für regionale Vermarktung Read More »

züblin markus kauz

Übernahme der technischen Bereichsleitung Markus Kauz ist gelernter Betonbauer und hat jetzt die Leitung übernommen Es ist fast eine Karriere wie aus dem Bilderbuch: Markus Kauz ist gelernter Betonbauer, hat Bauwesen an der FH in Coburg studiert, war jeweils zehn Jahre Bauleiter und Oberbauleiter – und hat jetzt zum Jahreswechsel die technische Bereichsleitung bei ZÜBLIN

Kreativität mit Technik und Know how kombinieren Read More »

Nach oben scrollen