Recht & Soziales

Erlaubt oder nicht: Bei Pausenverzicht früher in den Feierabend?

Erlaubt oder nicht: Bei Pausenverzicht früher in den Feierabend? Das Kind abholen oder noch schnell zum Arzt: Manchmal müssen Beschäftigte nach der Arbeit zeitig los. Dürfen sie früher gehen, wenn sie die Pause sausen lassen? Wer keine Pause macht, spart sich die letzten 30 bis 60 Minuten des Arbeitstags. Zumindest ist das in einigen Unternehmen […]

Erlaubt oder nicht: Bei Pausenverzicht früher in den Feierabend? Read More »

Emojis in Firmenchats

Emojis in Firmenchats: Die Suche nach der seriösen Balance Mal ein lächelnder Smiley, mal einer mit traurigem Gesicht oder gar einer mit vor Lachen tränenden Augen: Sollte man auf der Arbeit Emojis verwenden? Wenn ja: Wann – und wie? ARCHIV – Zum Themendienst-Bericht von Johannes Boldt vom 14. Juli 2022: Emojis können die digitale Kommunikation

Emojis in Firmenchats: Die Suche nach der seriösen Balance Read More »

Arbeitsrecht: Darf ich Anrufe vom Chef im Urlaub ignorieren?

Darf ich Anrufe vom Chef im Urlaub ignorieren? In Zeiten des mobilen Arbeitens sind Diensthandy und Laptop auch im Urlaub oft nicht weit. Aber kann die Führungskraft verlangen, dass Beschäftigte während ihrer Auszeit Mails und Telefon beantworten? Augen und Ohren zu: Wer im Urlaub ist, muss für den Arbeitgeber nicht erreichbar sein. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Darf ich Anrufe vom Chef im Urlaub ignorieren? Read More »

Flüge sind gecandelled

Plan geplatzt: Kann ich Urlaubstage kurzfristig zurückgeben? Das Ferienhaus wird storniert, das Kind ist krank, die Freundin sagt kurzfristig ab: Reisepläne werden schnell durchkreuzt. Können Beschäftigte Urlaubstage dann wieder zurückgeben? Manchmal fällt der Urlaub kurzfristig aus. Was passiert dann mit den Urlaubstagen? Bild: adobe.stock Der Sommer ist für viele die Zeit für Reisepläne. Doch die

kann ich Urlaubstage zurückgeben? Read More »

Endlich frei: Diese Rechte haben Arbeitnehmer im Urlaub

Endlich frei: Diese Rechte haben Arbeitnehmer im Urlaub Ist der Urlaubsantrag genehmigt, heißt es Koffer packen. Schiefgehen kann ja jetzt nichts mehr, oder? Eigentlich. In wenigen Ausnahmen dürfen Vorgesetzte den Urlaub streichen. Wer Urlaub hat, hat Urlaub. Nur in wenigen Fällen darf der Arbeitgeber die Erholungspläne der Mitarbeiter durchkreuzen. Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn Berlin (dpa/tmn) Wer

Endlich frei: Diese REchte haben Arbeitnehmer im Urlaub Read More »

Trotz Grundrecht: Meinungsäußerung im Job kann Grenzen haben

Trotz Grundrecht: Meinungsäußerung im Job kann Grenzen haben Am Grundrecht auf freie Meinungsäußerung kann ein Arbeitgeber nicht rütteln. Wirken sich Aussagen zur politischen Einstellung aber rufschädigend oder beleidigend aus, drohen Konsequenzen. Freiburg/München (dpa/tmn) Arbeitgeber können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern Meinungsäußerungen nicht grundsätzlich verbieten. Politische Meinungen müssen im Betrieb daher in einem gewissen Rahmen toleriert werden. Das

Trotz Grundrecht Read More »

Der Job ist weg, ohne dass man es selbst zu verschulden hat: Eine betriebsbedingte Kündigung ist für viele Arbeitnehmer das Horrorszenario schlechthin. Was Sie wissen sollten und tun können. Bremen/Düsseldorf (dpa/tmn) – Der Gesetzgeber hat die Hürden für eine betriebsbedingte Kündigung hoch angesetzt. Bevor ein Arbeitgeber sie aussprechen kann, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Die

Trotz Corona-Krise: Hohe Hürden für betriebsbedingte Kündigung Read More »

Vielleicht war der Urlaub oder der Besuch bei Verwandten schon lange geplant: Eine Reise in ein Risikogebiet ist nicht ausgeschlossen. Doch was, wenn Arbeitnehmer dann in Quarantäne müssen? Berlin (dpa/tmn) – Während der Corona-Pandemie kann es passieren, dass Urlauber im Reiseland feststecken. Insbesondere, wenn sie in einem der Länder unterwegs sind, die das Robert-Koch-Institut als Risikogebiet

Reise in ein Risikogebiet: Bekomme ich trotz Quarantäne Lohn? Read More »

Nicht jeder, der jetzt über Urlaub nachdenkt, lässt sich von einer Reisewarnung des Auswärtigen Amts abschrecken. Aber was, wenn der Arbeitgeber Urlaub in einem Risikoland verbieten will? Darf er das? Berlin (dpa/tmn) – Die vom Robert Koch-Institut geführte Liste der Corona-Risikogebiete ist lang, und für viele Länder gelten weiterhin Reisewarnungen des Auswärtigen Amts. Mancher möchte dennoch

Darf mein Arbeitgeber Urlaubsreisen in Risikogebiete verbieten? Read More »

Nicht nur inhaltlich gibt es oft Streit um das Arbeitszeugnis. Auch die Formalien müssen stimmen. Was gilt beim Ausstellungsdatum? Frankfurt/Main/Köln (dpa/tmn) – Ein Arbeitszeugnis muss auf den Tag datiert sein, an dem das Arbeitsverhältnis endete. Das gilt selbst dann, wenn das Zeugnis erst später ausgestellt wurde, erklärt der Bund-Verlag mit Verweis auf einen Beschluss des

Später ausgestellt: Welches Datum kommt auf das Arbeitszeugnis? Read More »

Nach oben scrollen