Recht & Soziales

Ist der Arbeitgeber zahlungsunfähig, bangen viele Arbeitnehmer um ihr Gehalt. Müssen sie bei einem Insolvenzverfahren darauf verzichten? Berlin (dpa/tmn) – Noch entwickelt sich die Zahl der Insolvenzen in Deutschland moderat. Mancher Experte erwartet infolge der Corona-Krise jedoch eine Welle von Firmenpleiten. Was heißt das für Arbeitnehmer? Müssen sie im Falle einer Insolvenz auf ihr Gehalt […]

Müssen Beschäftigte bei einer Insolvenz auf Gehalt verzichten? Read More »

Eine Rekordzahl an Arbeitnehmern ist derzeit in Kurzarbeit. Für andere Beschäftigte fallen womöglich mehr Schichten an als üblich. Darf der Arbeitgeber Mehrarbeit einfach so anordnen? Berlin (dpa/tmn) – Nach wochenlangen Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie dürfen weitere Betriebe wieder öffnen. Unter Umständen ist etwa für Friseure und den Einzelhandel mit einem großen Kundenansturm zu rechnen. Darf

Mehr Kunden, mehr Arbeit? Diese Regeln gelten bei Überstunden Read More »

Der Rücken ziept, der Nacken schmerzt: Ein höhenverstellbarer Schreibtisch wäre jetzt was, an dem man auch mal im Stehen arbeiten kann. Aber haben Beschäftigte darauf Anspruch? Berlin (dpa/tmn) – Ein Tisch, der sich zum Stehpult hochfahren lässt und wieder zurück – das wünschen sich viele Arbeitnehmer. Vor allem dann, wenn sie bei der Arbeit lange

Habe ich Anspruch auf einen höhenverstellbaren Schreibtisch? Read More »

Nicht jeder Arbeitnehmer möchte seinen Urlaub zum Entspannen nutzen. Mancher würde ihn gerne für einen Zweitjob einsetzen. Darf man das? Nürnberg (dpa/tmn) – Um einer Leidenschaft nachzugehen oder zusätzlich Geld zu verdienen: Manche Arbeitnehmer würden im Urlaub gerne für einen anderen Arbeitgeber tätig werden. Ist das erlaubt? Zur Beantwortung der Frage unterscheidet Jürgen Markowski, Fachanwalt

Darf ich im Urlaub für andere Arbeitgeber arbeiten? Read More »

Wollen Sie Kinder? Sind Sie in der Gewerkschaft? Wo kommen Sie her? Es gibt Fragen, die in Vorstellungsgesprächen unzulässig sind. Trotzdem werden sie gestellt. Wie sollte man reagieren? Essen/Gütersloh (dpa/tmn) – Das Bewerbungsgespräch lief so gut, dass Jasamin Ulfat-Seddiqzai dachte, sie bekäme den Job. Dann aber wurde sie zu einem zweiten Gespräch eingeladen – dieses

Falsche Fragen: Wann Lügen im Vorstellungsgespräch erlaubt sind Read More »

Nur die Unterschrift besiegelt einen Arbeitsvertrag? Nein, das kann auch schneller gehen. Wer nach der Zusage für einen neuen Job noch Bedenkzeit braucht, sowllte deshalb vorsichtig sein. Hamburg/Leipzig (dpa/tmn) – Die Zusage zu einem Vertrag kann auch mündlich geschlossen werden. Darauf weist die Arbeitsrechtlerin Sabine Geilen aus Leipzig in der Zeitschrift Zeit Campus (Ausgabe 02/2020)

Neuer Job: Gilt der Arbeitsvertrag nur mit Unterschrift? Read More »

  Ob Facebook, Instagram oder Twitter – vielleicht liest auch der Arbeitgeber mit. Das kann Mitarbeitern aber doch eigentlich egal sein, oder? Berlin (dpa/tmn) – Schon so manchem Arbeitgeber ist es passiert: Ein Mitarbeiter hat mit einer unbedachten Äußerung in den sozialen Netzwerken eine Negativ-Welle ins Rollen gebracht. Aber darf der Arbeitgeber reinreden, wenn Mitarbeiter

Darf der Arbeitgeber reinreden, wenn ich im Netz poste? Read More »

Wer in der Pflege arbeitet, muss regelmäßig seine Arbeitszeiten und Tätigkeiten dokumentieren. Falsche Angaben können schwerwiegende Konsequenzen haben. Siegburg/Berlin (dpa/tmn) – Bei der Dokumentation von Arbeitszeiten und Tätigkeiten müssen Arbeitnehmer bei der Wahrheit bleiben. Im schlimmsten Fall droht sonst eine Kündigung. Das zeigt ein Urteil des Arbeitsgerichts Siegburg (Az.: 3 Ca 992/19), auf das die

Urteil: Falsche Arbeitszeitdokumentation rechtfertigt Kündigung Read More »

Für viele Arbeitnehmer ist es bequem, mit dem Auto zur Arbeit zu fahren – wenn da nicht immer die Parkplatzsuche wäre. Muss der Arbeitgeber ihnen einen Parkplatz stellen? Berlin (dpa/tmn) – Zwölfmal um den Block und dann wieder von vorne: Wer vor der Arbeit einen Parkplatz sucht, muss oft einige Extraminuten einplanen. Mancher Beschäftigte fragt

Haben Arbeitnehmer Anspruch auf einen Parkplatz? Read More »

Sobald die Chart-Hitliste durch ist, geht’s wieder von vorne los: Wer sich am Arbeitsplatz dauerhaft mit Musik beschallen lassen muss, braucht starke Nerven. Kann man sich dagegen wehren? Gütersloh (dpa/tmn) – Die Kollegen verbinden jeden Morgen das Smartphone mit der Bluetooth-Box und drücken auf Play: Mit Musik geht ihnen die Arbeit einfach leichter von der

Müssen Arbeitnehmer am Arbeitsplatz Dauerbeschallung ertragen? Read More »

Nach oben scrollen