So entlarven Sie unseriöse Coaches Coaching boomt. Allerdings tummelt sich unter den vielen Angeboten mancher Scharlatan. Wie Verbraucher auf unseriöse Coaches nicht hereinfallen. Wenn die Karriere festhängt, die Gedanken sich im Kreis drehen oder eine neue Jobposition für Unsicherheit sorgt, suchen sich viele Menschen einen Coach. Der Markt ist in den vergangenen Jahren kräftig gewachsen. …
Weiterbilden
Karriere: Lohnt sich die Weiterbildung mit Hochschulzertifikat? Ein Leben lang lernen und mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes wachsen: für Arbeitnehmer immer wichtiger. Dabei sollen Hochschulzertifikate helfen. Für wen sie sich eignen und was zu beachten ist. Von „Angewandter Gerontologie“ bis „Holzschutz am Bau“ – wissenschaftliche Weiterbildungen mit Hochschulzertifikat decken eine enorme Bandbreite an Themen ab. …
Lohnt sich die Weiterbildung mit Hochschulzertifikat? Read More »
Online-Vortrag am 20. Juni 2022 „Mental stärkende Führung – was Manager und Führungskräfte aus dem Leistungssport lernen können“ heißt der Vortrag des Bayreuther Mittelstandstrainers Michael Hampel, den dieser am 20. Juni 2022 um 11.30 Uhr beim BVMW hält. Er ist dort als Gast und Top-Speaker einer der führenden Experten zum Thema Führungsqualität. Er zeigt in …
Weiterbildung zur Krisenbewältigung Campus-Akademie für Weiterbildung unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit passgenauen Kursen Die Universität Bayreuth unterstützt kleine und mittlere Unternehmen durch zielgenaue Weiterbildung. Foto: Campus-Akademie für Weiterbildung Mit zwei neuen Weiterbildungskursen, die sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen in Bayern richten, beginnt die Campus-Akademie für Weiterbildung der Universität Bayreuth das Frühjahr 2022. …
Mit einem gesicherten Arbeitsplatz und ohne Bafög-Schulden ins Berufsleben starten: Das alles kann ein duales Studium ermöglichen. Doch Studierende müssen wissen, dass der Deal nicht nur Vorteile hat. Leichlingen (dpa/tmn) – Dual studieren, das hört sich erst mal nach viel Stress und wenig Ferien an. Und doch entscheiden sich jedes Jahr mehr und mehr Abiturienten …
Viel Geld, wenig Freizeit? Das bietet ein duales Studium Read More »
Bildung ist ein kostbares Gut. Wer sich als Arbeitnehmer weiterqualifizieren möchte, muss sich auch mit den Kosten dafür auseinandersetzen. In welchen Fällen trägt sie der Arbeitgeber? Berlin/Frankfurt (dpa/tmn) – Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Für Berufstätige bedeutet das, dass sie ihr Wissen und ihre Fähigkeiten regelmäßig erweitern müssen. Die Verantwortung für die Weiterbildung liegt in …
Arbeitnehmer oder Arbeitgeber: Wer zahlt die Weiterbildung? Read More »
Nicht nur Studierende können von einem Stipendium profitieren. Selbst nach Abschluss einer dualen Berufsausbildung kann man sich um eine Förderung bemühen. Dafür gibt es jetzt sogar noch mehr Geld. Bonn (dpa/tmn) – Für Absolventen einer dualen Ausbildung lohnt es sich künftig mehr denn je, sich für das sogenannte Weiterbildungsstipendium zu bewerben. Die maximale individuelle Förderhöhe …
Höhere Förderung: So funktioniert das Weiterbildungsstipendium Read More »
Ob Glaser oder Kaminkehrer: In vielen Berufen brauchen Auszubildende verstärkt Digitalkompetenzen. Vermitteln sollten diese die Ausbilder. Die haben aber oft noch Nachholbedarf, zeigt eine Studie. Köln (dpa/tmn) – Die Digitalisierung verändert auch die Ausbildung. Aus Sicht von Unternehmen gibt es dabei noch Bedarf für Weiterbildungen für Ausbilder. Das geht aus einer Befragung des Instituts der …
Umfrage: Ausbilder haben Weiterbildungsbedarf bei Digitalthemen Read More »
ATLAS TITAN setzt auf regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter Wie gehen Unternehmen mit den schnell wachsenden Anforderungen auf dem globalisierten Arbeitsmarkt um? Die ATLAS TITAN Süd GmbH setzt auf eine ausgeprägte Fortbildungskultur und erreicht eine klassische Win-win-Situation: Das motivierte und qualifizierte Personal steigert die Performance des Unternehmens. Mitarbeiter schärfen ihr Profil und gewinnen neue Qualifikationen, die …
Geringer Verdienst, befristete Verträge und ein erhöhtes Risiko, arbeitslos zu werden: Ungelernte Arbeitskräfte haben eine schwierige Position auf dem Arbeitsmarkt. Oft können aber schon kleine Weiterbildungen die eigene Stellung verbessern. Nürnberg/Wetter (dpa/tmn) – Sie sind als Gebäudereiniger, Lagerarbeiter oder als Küchenhilfe tätig. Was sie vom Großteil der Beschäftigten unterscheidet: Sie sind ungelernt. Das heißt, sie haben …
Arbeit als Ungelernter: Für neue Qualifikationen ist es nie zu spät Read More »