Work-Life-Balance

Von zu Hause aus arbeiten, hat oft Vorteile für Berufstätige. Und wenn ein Mitarbeiter das darf, dürfen alle anderen das automatisch auch, oder? Ganz so einfach ist es nicht. Berlin (dpa/tmn) – Arbeitet ein Kollege im Homeoffice, möchten andere Mitarbeiter das oft auch. Aber lässt sich alleine daraus ein Anspruch ableiten? „Nein“, erklärt Peter Meyer, […]

Muss der Anspruch auf Homeoffice für alle Mitarbeiter gelten? Read More »

Berlin (dpa/tmn) – In vier von zehn Unternehmen (39 Prozent) haben Beschäftigte die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Das zeigt eine Umfrage unter 855 Geschäftsführern und Personalverantwortlichen von Unternehmen im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Dem Verband zufolge setzt sich das mobile Arbeiten immer mehr durch: 2016 erlaubte es erst ein knappes Drittel der Unternehmen (30

Umfrage: Vier von zehn Unternehmen bieten Arbeit im Homeoffice an Read More »

Berlin (dpa/tmn) – Wer im neuen Jahr beruflich etwas kürzertreten möchte, um mehr Zeit für sich oder die Familie zu haben, sollte drei wesentliche Punkte beachten. Das rät Prof. Jutta Rump, Arbeitszeitexpertin und Themenbotschafterin der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA). Zunächst geht es der Expertin zufolge darum, Erwartungen zu klären:  Beschäftigte sollten mit ihrem

Drei Punkte für eine bessere Work-Life-Balance Read More »

Nach oben scrollen