So meistern Sie Verhandlungen im Job mit Kreativität
Wer an Verhandlungen denkt, hat vielleicht lange Sitzungen an langen Tischen vor Augen. Oder ein Schachspiel und das Ringen um den besten Zug – bis zum Schachmatt. Doch es geht auch anders. Gehaltsverhandlungen sind der
Downshifting
Downshifting: Erfolgreich die Karriereleiter herabklettern Ständig Meetings, Stress und neue Aufgaben: Nicht alle Menschen in Führungspositionen sind in diesen auch gut aufgehoben. Der Weg zurück kann steinig sein. Aber er ist möglich. So geht’s. Keine
Passion versus Pay
Passion versus Pay: Im Beruf auf Geld oder Leidenschaft setzen? Auf der Suche nach dem persönlichen Glück fragen sich viele, ob sie beruflich lieber dem Geld oder der Leidenschaft folgen sollen. Doch wie trifft man
Die wichtigsten Strategien im Bewerbungspoker
Traumjobsuche: Die wichtigsten Strategien im Bewerbungspoker Beim Angebot gleich zusagen oder noch auf Besseres warten? Wer auf Jobsuche ist, muss manchmal pokern. Mit welcher Strategie fahren Bewerberinnen und Bewerber am besten? Neues Jahr, neues Glück:
Quiet Firing: Das stille Aubremsen
Quiet Firing: Das stille Ausbremsen im Job Bekommen Beschäftigte ständig unnötige Aufgaben oder werden ignoriert, kann das viele Gründe haben. Quiet Firing etwa, eine stille Entlassung. Manchmal ist aber auch einfach die Führungskraft unfähig. Erst
Auf zu neuen Zielen: So gelingt der Abteilungswechsel
Auf zu neuen Zielen: So gelingt der Abteilungswechsel Ein neuer Job im alten Unternehmen ist mehr als nur ein Umzug ins Büro gegenüber: Nicht nur die fachlichen Anforderungen, sondern auch neue Gepflogenheiten können zur Herausforderung