TENNET

TenneT fördert Mitarbeiter vom ersten Tag an Nach dem Leitsatz „Taking power further” arbeitet TenneT als einer der führenden Übertragungsnetzbetreiber nicht nur daran, die Stromversorgung sicherzustellen und die Energiewende voranzutreiben. Das Motto greift auch, wenn es darum geht, die eigenen Mitarbeiter weiterzubringen. Die Basisfür unsere Pionierarbeitin Sachen Energiewende und Stromversorgung sind unsere Mitarbeiter–mit ihren Kompetenzen […]

Weiterkommen mit Bildung Read More »

  3. Wirtschaftsforum Bayreuth am 1. April 2020 Das Wirtschaftsforum Bayreuth geht in die dritte Runde! Nach bislang zwei großen Ausgaben des regionalen Networking-Events und einem kleineren Spezialforum im vergangenen Jahr öffnet erneut ein Bayreuther Unternehmen seine Türen. Am 1. April empfängt Gastgeber TenneT regionale Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft und alle, die Interesse daran

Regionales Networking am TenneT Campus Read More »

TenneT – Neue Kooperation mit den Nachwuchs-Autobauern der Uni Bayreuth Das Elefant Racing Team der Uni Bayreuth bringt mehr auf die Straße als bloße PS: Technisches Know-how, Elektronik vom Feinsten und kreative Design-Ideen stecken die rund 40 Studierenden unterschiedlicher Fachbereiche in die Entwicklung ihrer Rennwagen. Immer mit an Bord: ein hohes Maß an Nachwuchsförderung. Zu

Vollelektrische Power für ein starkes Team Read More »

Berufsausbildung oder duales Studium bei TenneT in Bayreuth „Für die Energiewende spielt unser Unternehmen eine zentrale Rolle. Jeder Mitarbeiter trägt aktiv dazu bei“, begründet Julia Zahner, warum sie sich beim Übertragungsnetzbetreiber TenneT in Bayreuth beworben hat. Eine besondere Motivation, die die Kauffrau für Büromanagement, die schon vor dem Ausbildungsende ihre Assistenz-Stelle antreten konnte, mit vielen

Gut ausgebildet für die Energiewende Read More »

TenneT treibt die Energiewende aktiv voran. Der Übertragungsnetzbetreiber mit deutscher Zentrale in Bayreuth sichert die Stromversorgung für 41 Millionen Menschen – in Deutschland und den Niederlanden. Und TenneT bietet etwa 4.500 Mitarbeitern Jobs mit Perspektive, davon alleine 1.200 am Standort Bayreuth. Der Bayreuther Campus in der Bernecker Straße, wo aktuell ein weiterer Neubau entsteht, wurde

Arbeitgeber des Monats Read More »

Mehrjähriges Power-to-Gas-Projekt: TenneT setzt auf Unterstützung der Universität Bayreuth Im Bereich Forschung und Entwicklung arbeitet TenneT häufig mit Universitäten und Technischen Hochschulen zusammen. „Für eine Kooperation mit der Uni Bayreuth haben wir jedoch spezielle Anknüpfungspunkte gesucht und im Bereich Power-to-Gas gefunden“, so Dr. Bernd Klöckl, Manager Netzplanung Deutschland bei TenneT. Umgesetzt wird das Forschungsprojekt von

Grundlagenforschung für die Energiewende Read More »

Vital im Job: TenneT setzt auf Gesundheitsförderung Montags Selbstverteidigung, dienstags Zumba und donnerstags Qigong. Aus rund 16 Kursen zu Bewegung und Entspannung können Mitarbeitende der TenneT TSO GmbH im „Always Energy“-Programm jede Woche individuell wählen. Zudem liefern Angebote u. a. zu psychischer Gesundheit oder der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Energie für den Arbeitsalltag. Sportliche

Energiewende in der Mittagspause Read More »

Seit acht Jahren beschäftigt sich Matthias Wolf bei TenneT mit dem Thema Netzausbau „Ich bin ein klassischer Generalist“, betont Matthias Wolf. Der TenneT-Mitarbeiter am Standort Bayreuth interessiert sich „speziell für übergeordnete Sichtweisen, komplexe Strukturen und sich daraus ergebende Verbesserungspotenziale“. Die Details und die Weiterentwicklungen dieser Potenziale, so der Wirtschaftsingenieur weiter, überlasse er dann aber gerne

Karriere mit „großem Ganzen im Blick“ Read More »

Neues Pflugverfahren soll beim Projekt Wahle-Mecklar die Verlegung von Leerrohren für 380-kV-Erdkabel an den Stand der Technik führen Niedersachsens Umwelt- und Energieminister Olaf Lies würdigt die Innovation beim ersten Vor-Ort-Test in Wartjenstedt (Baddeckenstedt) Baubeginn für längsten Kabelabschnitt im deutschen Drehstromnetz im Oktober 2019   Im Rahmen des Projekts Wahle-Mecklar hat TenneT gemeinsam mit dem Kabelpflugspezialisten

Pionierarbeit für die Energiewende: TenneT testet bodenschonendes Pflugverfahren zur Erdkabelverlegung Read More »

Großangelegter Ausbau der Offshore-Windenergie als Schlüsselfaktor einer europäischen Energiewende Konsortium entwickelt Verteilkreuz-Konzept, um den Ausbau der Offshore-Windenergie zu erleichtern Erste Studien und vorläufige Testergebnisse bestätigen die technische und wirtschaftliche Machbarkeit des vorgeschlagenen Projekts Einladungen an die Regierungen Dänemarks, Deutschlands und der Niederlande sowie an die Europäische Kommission zur Aufnahme von internationalen Konsultationen   Die internationalen

North Sea Wind Power Hub-Konsortium präsentiert Antworten zur rechtzeitigen Erreichung der Klimaziele Read More »

Nach oben scrollen