News

ZÜBLIN und STRABAG feierten Richtfest für gemeinsame Firmengebäude Bereits seit 2001 gehören die STRABAG AG, Direktion Bayern Nord, Bereich Kulmbach, und die ZÜBLIN Bau GmbH, Bereich Bayreuth, zusammen. Ab nächstem Jahr verschmelzen beide Teams nun auch räumlich und beziehen spätestens Ende Mai 2020 ein gemeinsames Firmengebäude in Unterbrücklein, das am 29. August Richtfest feierte. „Wir […]

Zwei Teams unter einem Dach Read More »

Kaufentscheidungen werden häufig nicht nur auf Basis eines Preisvergleichs getroffen. Ebenso können die Bindung an ein Unternehmen oder an eine Marke ausschlaggebend sein. Kaum einer weiß das besser als die AVS GmbH. Mit Jahrzehnten an Erfahrung ist das Unternehmen ein etablierter Anbieter für Karten- und Kundenbindungssysteme. Was haben die BSW-Karte, die KurierCard und das StattGeld

Der Profi für Kundenbeziehung kommt aus Bayreuth Read More »

Regionale Jobsuche jetzt noch passgenauer Fast zwei Drittel aller Print-Anzeigen und mehr als die Hälfte aller Online-Anzeigen im Recruitingbereich führen laut aktuellen Studien unmittelbar zu einer Besetzung vakanter Stellen. Das Zusammenspiel von klassischen Printannoncen und digitalen Stellenausschreibungen hat der Nordbayerische Kurier daher nun weiter optimiert. Das neue Jobportal stellen.inoberfranken.de bietet seit Anfang Mai eine noch

stellen.inoberfranken.de Read More »

Persönliche Hilfestellung für neue Fachkräfte in der Region Wer sein bisheriges Lebensumfeld verlässt, um für einen Jobwechsel einen neuen Arbeits- und Wohnort zu wählen, steht vor vielen Herausforderungen. Seit 2015 gibt es daher den Welcome Service Bayreuth, angesiedelt bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Bayreuth. Er bietet Fachkräften aus dem In- und Ausland Hilfestellung beim Ankommen

Welcome Service der Stadt Bayreuth Read More »

Seit acht Jahren beschäftigt sich Matthias Wolf bei TenneT mit dem Thema Netzausbau „Ich bin ein klassischer Generalist“, betont Matthias Wolf. Der TenneT-Mitarbeiter am Standort Bayreuth interessiert sich „speziell für übergeordnete Sichtweisen, komplexe Strukturen und sich daraus ergebende Verbesserungspotenziale“. Die Details und die Weiterentwicklungen dieser Potenziale, so der Wirtschaftsingenieur weiter, überlasse er dann aber gerne

Karriere mit „großem Ganzen im Blick“ Read More »

Dr. Petra Beermann, Leiterin der Stabsabteilung, ‚Entrepreneurship und Innovation‘ an der Universität Bayreuth „Der Wirtschaftsraum Bayreuth zeichnet sich durch eine hohe Innovationsund Investitionstätigkeit aus. Es hat sich ein tragfähiges Innovations-Ökosystem am Standort etabliert, indem sich sowohl Unternehmen, die Universität, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen als auch die Gebietskörperschaften, Wirtschaftskammern und Verbände aktiv einbringen und davon nachhaltig profitieren. Diese

Statement zur KarriereRegion Read More »

Bereits vor zwölf Jahren hat Mark Spieler seine Heimatstadt Wittenberg gegen einen neuen Lebensstandort in Oberfranken eingetauscht. Ein Ortswechsel, den er nie bereut hat. Im Gegenteil. In Eichenhüll, einem Gemeindeteil von Stadelhofen zwischen Bayreuth und Bamberg gelegen, aus dem seine Frau stammt, hat der zweifache Familienvater seinen persönlichen Wohlfühlplatz gefunden. Mit der Stelle als Personalreferent

Von Lutherstadt Wittenberg nach Eichenhüll: ATLAS TITAN-Personalreferent Mark Spieler im Interview Read More »

Wie spannend und vielseitig eine Tätigkeit in der Baubranche ist, beweist die mittelständische Bauunternehmung W. MARKGRAF GmbH & Co KG mit Sitz in Bayreuth jeden Tag aufs Neue. Rund 970 hoch qualifizierte und leistungsbereite Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter realisieren herausragende Projekte im Hoch- und Tiefbau in Deutschland. Verstärkung hierfür ist gesucht – besonders direkt auf der

Innovative Projekte von MARKGRAF führen Mitdenker und Mitgestalter zusammen Read More »

Initiative rückt Unternehmen, Jobchancen und Standortvorteile in den Blickpunkt Internationale Kulturstadt, Genussregion und wachsender Touristenmagnet – für Gäste aus dem In- und Ausland ist der Bayreuther Raum ein stark gefragtes Reiseziel. Die Region ist und kann jedoch noch so viel mehr. Dieses Mehr sichtbar zu machen, hat sich die Kurier-Initiative „KarriereRegion Bayreuth“ zur Aufgabe gemacht.

Wirtschaftsraum mit großem Zukunftspotential Read More »

Tobias Koch über die Chancen und Herausforderungen für Stadt und Region  Diese Ergebnisse können sich sehen lassen: Bayreuth ist demografisch gesehen die drittjüngste Stadt in Deutschland, der Wohnungsmarkt wird im bundesweiten Vergleich als noch entspannt und die Situation auf dem Arbeitsmarkt als überdurchschnittlich gut bewertet. Im Ranking des Prognos-Zukunftsatlas 2019 liegt die Stadt Bayreuth daher

Wie sieht Bayreuths Zukunft aus? Read More »

Nach oben scrollen