News

Wirtschaftsexperten geben Tipps für den Weg in die Selbstständigkeit Am 10. Oktober haben Existenzgründer und Unternehmen wieder die Gelegenheit, am monatlichen Beratungstag im Landratsamt Bayreuth teilzunehmen. Jährlich gehen aus den Beratungen 30-40 frischgebackene Unternehmen und rund 70 neue Arbeitsplätze in der Region hervor. Der Landkreis Bayreuth kann völlig zurecht als KarriereRegion bezeichnet werden. Ein Faktencheck […]

Gut beraten im Landkreis Read More »

  Elektroinnung schulte betriebsübergreifend die neuen Auszubildenden Sie mussten Ideen präsentieren und vor der Gruppe sprechen, sie bekamen Tipps und Anregungen, kleine Korrekturen und ganz viel Feedback: 20 Auszubildende aus dem oberfränkischen Elektrohandwerk kamen zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres zu einem „Benimm-Seminar“ zusammen. Seminarleiter Hans Höß sparte dabei nicht mit Tipps und Anregungen, um aus

Den Umgang mit den Kunden lernen Read More »

  Auch das Team der Atlas Titan Süd GmbH war beim Kurier-Firmenlauf am 13. September in Thurnau mit am Start. Die Motivation des achtköpfigen Teams: Auch einmal abseits vom Arbeitsalltag miteinander Erfolge zu feiern, das Teambewusstsein zu stärken und dabei auch noch Spaß zu haben. Und da dieser im Vordergrund stand und es nicht um

Teambuilding beim Kurier Firmenlauf 2019 Read More »

Dual studieren und international arbeiten mit CYBEX Studium oder Ausbildung? In der Region bleiben oder die Welt entdecken? Warum nicht alles zusammen? CYBEX bietet Nachwuchstalenten vielfältige Möglichkeiten. Als Maria vor der Entscheidung zwischen Studium und Ausbildung stand, fiel ihre Wahl schnell auf das duale Studienangebot der CYBEX GmbH, das beides miteinander kombiniert. Im Headquarter in

“Und” statt “oder” Read More »

ZÜBLIN und STRABAG feierten Richtfest für gemeinsame Firmengebäude Bereits seit 2001 gehören die STRABAG AG, Direktion Bayern Nord, Bereich Kulmbach, und die ZÜBLIN Bau GmbH, Bereich Bayreuth, zusammen. Ab nächstem Jahr verschmelzen beide Teams nun auch räumlich und beziehen spätestens Ende Mai 2020 ein gemeinsames Firmengebäude in Unterbrücklein, das am 29. August Richtfest feierte. „Wir

Zwei Teams unter einem Dach Read More »

Kaufentscheidungen werden häufig nicht nur auf Basis eines Preisvergleichs getroffen. Ebenso können die Bindung an ein Unternehmen oder an eine Marke ausschlaggebend sein. Kaum einer weiß das besser als die AVS GmbH. Mit Jahrzehnten an Erfahrung ist das Unternehmen ein etablierter Anbieter für Karten- und Kundenbindungssysteme. Was haben die BSW-Karte, die KurierCard und das StattGeld

Der Profi für Kundenbeziehung kommt aus Bayreuth Read More »

Regionale Jobsuche jetzt noch passgenauer Fast zwei Drittel aller Print-Anzeigen und mehr als die Hälfte aller Online-Anzeigen im Recruitingbereich führen laut aktuellen Studien unmittelbar zu einer Besetzung vakanter Stellen. Das Zusammenspiel von klassischen Printannoncen und digitalen Stellenausschreibungen hat der Nordbayerische Kurier daher nun weiter optimiert. Das neue Jobportal stellen.inoberfranken.de bietet seit Anfang Mai eine noch

stellen.inoberfranken.de Read More »

Persönliche Hilfestellung für neue Fachkräfte in der Region Wer sein bisheriges Lebensumfeld verlässt, um für einen Jobwechsel einen neuen Arbeits- und Wohnort zu wählen, steht vor vielen Herausforderungen. Seit 2015 gibt es daher den Welcome Service Bayreuth, angesiedelt bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Bayreuth. Er bietet Fachkräften aus dem In- und Ausland Hilfestellung beim Ankommen

Welcome Service der Stadt Bayreuth Read More »

Seit acht Jahren beschäftigt sich Matthias Wolf bei TenneT mit dem Thema Netzausbau „Ich bin ein klassischer Generalist“, betont Matthias Wolf. Der TenneT-Mitarbeiter am Standort Bayreuth interessiert sich „speziell für übergeordnete Sichtweisen, komplexe Strukturen und sich daraus ergebende Verbesserungspotenziale“. Die Details und die Weiterentwicklungen dieser Potenziale, so der Wirtschaftsingenieur weiter, überlasse er dann aber gerne

Karriere mit „großem Ganzen im Blick“ Read More »

Dr. Petra Beermann, Leiterin der Stabsabteilung, ‚Entrepreneurship und Innovation‘ an der Universität Bayreuth „Der Wirtschaftsraum Bayreuth zeichnet sich durch eine hohe Innovationsund Investitionstätigkeit aus. Es hat sich ein tragfähiges Innovations-Ökosystem am Standort etabliert, indem sich sowohl Unternehmen, die Universität, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen als auch die Gebietskörperschaften, Wirtschaftskammern und Verbände aktiv einbringen und davon nachhaltig profitieren. Diese

Statement zur KarriereRegion Read More »

Nach oben scrollen